Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2023

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales legte den Referentenentwurf zur Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2023 vor:

Die wichtigsten Rechengrößen für das Jahr 2023 im Überblick

Die Bezugsgröße, die für viele Werte in der Sozialversicherung Bedeutung hat (unter anderem für die Festsetzung der Mindestbeitragsbemessungsgrundlagen für freiwillige Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung und für die Beitragsberechnung von versicherungspflichtigen Selbständigen in der gesetzlichen Rentenversicherung), steigt auf 3.395 ,00Euro/Monat (2022: 3.290,00 Euro/Monat). Die Bezugsgröße (Ost) steigt auf 3.290,00 Euro/Monat (2022: 3.150,00 Euro/Monat).

Die Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung steigt auf 7.300,00 Euro/Monat (2022: 7.050,00 Euro/Monat). Die Beitragsbemessungsgrenze (Ost) steigt auf 7.100,00 Euro/Monat (2022: 6.750,00 Euro/Monat).

Die bundesweit einheitliche Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung (Jahresarbeitsentgeltgrenze) steigt auf 66.600,00 Euro (2022: 64.350,00 Euro). Die ebenfalls bundesweit einheitliche Beitragsbemessungsgrenze für das Jahr 2022 in der gesetzlichen Krankenversicherung steigt auf 59.850,00 Euro jährlich (2022: 58.050,00 Euro) bzw. 4.987,50 Euro monatlich (2022: 4.837,50 Euro).

Rechengrößen der Sozialversicherung 2023 (auf Basis des Referentenentwurfs):
West Ost
Monat Jahr Monat Jahr

Beitragsbemessungsgrenze: allgemeine Rentenversicherung

7.300,00 € 87.600,00€ 7.100,00 € 85.200,00 €

Beitragsbemessungsgrenze: knappschaftliche Rentenversicherung

8.950,00 € 107.400,00 € 8.700,00 € 104.400,00 €

Beitragsbemessungsgrenze: Arbeitslosenversicherung

7.300,00 € 87.600,00 € 7.100,00 € 85.200,00 €

Versicherungspflichtgrenze: Kranken- und Pflegeversicherung

5.550,00 € 66.600,00 € 5.550,00 € 66.600,00 €

Beitragsbemessungsgrenze: Kranken- und Pflegeversicherung

4.987,50 € 59.850,00 € 4.987,50 € 59.850,00 €

Bezugsgröße in der Sozialversicherung

3.395,00 € 1 40.740,00 € 1 3.290,00 € 39.480,00 €

vorläufiges Durchschnittsentgelt/Jahr in der Rentenversicherung

43.142,00 €

endgültiges Durchschnittsentgelt 2021 in der Rentenversicherung

40.463,00 €
  1. In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung gilt dieser Wert bundeseinheitlich.

Quelle: BMAS-Pressemitteilung vom 08.09.2022