Gründungstätigkeit in Deutschland 2021 gestiegen, vor allem Nebenerwerbsgründer

Die Gründungstätigkeit in Deutschland wurde laut dem KfW-Resarch 221 vom 11.04.2022 wieder aktiver. Mit 607.000 Existenzgründungen (+70.000) haben sich 2021 ungefähr so viele Menschen selbstständig gemacht wie vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Das entspricht einem Plus von etwa 13%. Die Gründungsquote ist auf 119 Gründungen je 10.000 Menschen im Alter von 18–64 Jahren gestiegen. Dabei nahm die Zahl der Vollerwerbsgründungen auf 236.000 zu (+35.000). Die Zahl der Nebenerwerbsgründungen auf 371.000 (+35.000).

Quelle: KfW-Resarch Ausgabe 221, 11. April 2022