Bis Ende 2022 sollen alle Verwaltungsdienstleistungen über Portale digital abrufbar sein.
Ab 2023 können Sie dann voraussichtlich alle Behördengänge erledigen, ohne sich Gedanken zu machen, welche Behörde zuständig ist. Und das von wo aus Sie mögen: online.
Die rund 575 Leistungen, die Bund, Länder und Kommunen zur Verfügung stellen, sind dann im Netz nach Lebenssachverhalten gebündelt, nicht nach Zuständigkeit der Behörde. Ein Lebenssachverhalt, wie Umzug, Geschäftsanmeldung oder Hochzeit, umfasst durchschnittlich rund zehn Verwaltungsleistungen. Für Ihre Identifikation können Sie einfach ein Nutzerkonto verwenden, ähnlich wie bei Online-Shops.
Gesetzesgrundlage: Mehr Informationen
weitere Quelle: schwarzrotgold 3/2019