BMWK und BMF haben einen neuen Fonds entwickelt: Der DeepTech & Climate Fonds (DTCF) investiert in Unternehmen mit Zukunftstechnologien. Dafür stehen insgesamt eine Milliarde Euro bereit.
Mit seinem Beitrag zur Finanzierung unterstützt der DTCF die Technologie-Champions der Zukunft, sich zum neuen technologiebasierten Mittelstand zu entwickeln. Dabei fokussiert sich der Fonds auf die kapitalintensive Wachstumsphase von Unternehmen in den Bereichen Deep-Tech und Climate-Tech. Dabei legt der Fonds seinen Schwerpunkt auf Unternehmen mit einem validierten Geschäftsmodell.
Der Fonds investiert in Deep-Tech-Bereiche wie Industry 4.0, Robotik, Künstliche Intelligenz, Quantencomputing, Prozessautomatisierung und in Unternehmen mit einem technologiebasierten Geschäftsmodell wie zum Beispiel Digital Health, New Energy, Smart City, New Materials und ausgewählte Biotech-Bereiche. Die Vorbereitungsmaßnahmen haben im 4. Quartal 2022 begonnen. Das erste Investment steht kurz vor dem Abschluss.
Der DTCF sorgt als Co-Investor und Partner von institutionellen Investoren und Familienunternehmen dafür, dass Technologieunternehmen eine langfristige Wachstumsperspektive in Deutschland bekommen. Langfristig soll der DTCF dafür sorgen, dass der Innovations- und Wirtschaftsstandort Deutschland weiter gestärkt und für Unternehmen mit Zukunftstechnologien attraktiver wird. Die Wettbewerbsfähigkeit und der wirtschaftliche Erfolg Deutschlands und Europas sollen auch in der Zukunft erhalten und ausgebaut werden.