Beim START Summit in St. Gallen wird sich alles um das Thema „Reaching for Resilience“ drehen. Sowohl Gründer*innen, Investor*innen als auch Studierende […]
Aufgabe der Deutschen Rentenversicherung ist es u. a. aktuelle Themen aus der Betriebsprüfung aufzugreifen und sie anschaulich zu vermitteln. Die Broschüre “Auf […]
BMWK und BMF haben einen neuen Fonds entwickelt: Der DeepTech & Climate Fonds (DTCF) investiert in Unternehmen mit Zukunftstechnologien. Dafür stehen insgesamt […]
Die nächste Runde der „Digitalen Champions im bayerischen Handel“ ist gestartet. Das Förderprojekt „Digitale Champions im bayerischen Einzelhandel“ des Bayerischen Staatsministerium für […]
Alexander Hof neuer Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Landsberg-Ammersee Kaufering – Die Wirtschaftsjunioren Deutschland bilden mit mehr als 10.000 Mitgliedern aus allen Bereichen der […]
Der gesetzliche Mindestlohn beträgt 2023 12,00 Euro brutto je Zeitstunde. In bestimmten Fällen ergeben sich nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz, dem Tarifvertragsgesetz und dem […]
Die Krankenkassen stellen in Abstimmung mit den anderen Sozialversicherungsträgern seit Jahren die Ausfüllhilfe sv.net für die elektronische Datenübermittlung zur Verfügung. Ab Sommer […]
Seit dem 01.01.2023 kann die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zu allen Fragen der Unternehmensführung durch Zuschüsse gefördert werden. Dies regelt […]
Bürgschaftsbanken können für Kredit- und Leasingnehmer ab dem 01.01.2023 Bürgschaften von bis zu zwei Millionen Euro übernehmen. Bisher lag die Grenze bei […]
Mit diesem Förderangebot im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) soll die nachhaltige Transformation von Unternehmen zur Erreichung der Klima– […]