Im Jahr 2022 wurden in Deutschland gut 115.100 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie […]
Ab 28.05.2022 gelten eine neue Muster-Widerrufsbelehrung und neue Muster-Widerrufsformulare, die Online-Händler ihrer Kundschaft bereitstellen müssen. Quelle: Newsletter der IHK Frankfurt am Main […]
Das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) wurde am 13.08.2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Es sieht insbesondere die Online-Gründung von GmbH sowie Anmeldungen […]
Eine urheberrechtliche Abmahnung erfüllt die Voraussetzungen des § 97a II Urhebergesetz nicht, wenn sie nicht hinreichend konkretisiert ist. In diesem Fall ist […]
Die Klänge, die beim Öffnen einer Dose mit kohlensäurehaltigem Getränk entstehen, können nicht als Unionsmarke in Form eines Hörzeichens geschützt werden. Dies […]
Im März 2021 wurden bei den Gewerbeämtern in Bayern insgesamt 12.572 Gewerbe angemeldet, davon waren 10.193 Neugründungen. Zeitgleich wurden 8.051 Gewerbe abgemeldet, […]
Immer häufiger trifft man heute auf den Begriff “Disruptive Technologie/n”. Doch was versteht am hierunter? Disruptive Technologien sind Innovationen, die die Erfolgsserie […]
Die Pflegekommission hat sich auf höhere Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege geeinigt: Ab 01.07.2020 sollen die Mindestlöhne für Pflegehilfskräfte im Osten […]
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie kann es sein, dass Veranstaltungen aus unseren Blogbeiträgen nicht stattfinden. Hinweise finden Sie auf den jeweiligen Veranstalterseiten. Beachten […]
Es liegt eine Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 vor. Aktuelle Informationen finden Sie auf der […]