18.03.2023: Online-Einführung ins Gründen im Voll- und Nebenerwerb (14:00 Uhr bis 18:00 Uhr)
Nutzen: Eine eigene Existenz im Voll- bzw. Nebenerwerb aufbauen? Selbstständig machen, ja oder nein? Holen Sie sich mit dem kurzweiligen Ein- und […]
Nutzen: Eine eigene Existenz im Voll- bzw. Nebenerwerb aufbauen? Selbstständig machen, ja oder nein? Holen Sie sich mit dem kurzweiligen Ein- und […]
Nutzen Für alle, die den Plan haben, sich selbstständig zu machen, liefert diese Online-Veranstaltung hilfreiche Hinweise. Unser Trainer beantwortet unter anderem die Frage, ob […]
Sie möchten nebenbei, wie derzeit ca. 65 % der Gründer, eine eigene Existenz aufbauen? Sie befinden sich in einer abhängigen Beschäftigung, Elternzeit, […]
Aufgabe der Deutschen Rentenversicherung ist es u. a. aktuelle Themen aus der Betriebsprüfung aufzugreifen und sie anschaulich zu vermitteln. Die Broschüre “Auf […]
Mit dem Achten Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022 wurde das Recht des […]
Die Krankenkassen stellen in Abstimmung mit den anderen Sozialversicherungsträgern seit Jahren die Ausfüllhilfe sv.net für die elektronische Datenübermittlung zur Verfügung. Ab Sommer […]
Im Januar startet der neue online IHK-Zertifikatslehrgang: Gründung bestens vorbereiten – strukturiert vorgehen – Fehler vermeiden Nutzen Eine Geschäftsidee zu verwirklichen und […]
Zum Jahreswechsel werden wieder viele Rechengrößen der Sozialversicherung an die wirtschaftliche Entwicklung angepasst. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick: 1 Vorläufige Werte, […]
Übt eine Person ihre Beschäftigung oder Tätigkeit vorübergehend – für maximal 24 Monate – in einem anderen EU-Mitgliedstaat, in Island, Liechtenstein und […]
Die Bundesregierung hat im November 2022 umfangreiche Entlastungspakete geschnürt. Diese umfassen fast 300 Milliarden Euro. Das Ziel: Privatpersonen und Unternehmen unterstützen, Energiekosten […]