Die Krankenkassen stellen in Abstimmung mit den anderen Sozialversicherungsträgern seit Jahren die Ausfüllhilfe sv.net für die elektronische Datenübermittlung zur Verfügung. Ab Sommer […]
Die Zugangserleichterungen für das Kurzarbeitergeld hat das Bundeskabinett hat per Verordnung bis Mitte 2023 verlängert. Die Verordnung regelt im Einzelnen: Die Voraussetzungen […]
Die Bundesregierung hat im November 2022 umfangreiche Entlastungspakete geschnürt. Diese umfassen fast 300 Milliarden Euro. Das Ziel: Privatpersonen und Unternehmen unterstützen, Energiekosten […]
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales legte den Referentenentwurf zur Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2023 vor: Die wichtigsten Rechengrößen für das Jahr 2023 im Überblick […]
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Ressort- und Verbändebeteiligung zur Künstlersozialabgabe-Verordnung 2023 (KSA-VO 2023) eingeleitet. Nach der neuen Verordnung […]
Arbeitsverträge müssen ab dem 01.01.2022 deutlich mehr Informationen enthalten als bisher. Bei Nichtbeachtung der gültigen EU-Arbeitsbedingungen-Richtlinie drohen Sanktionen. 2019 wurde die zugrundeliegende […]
Mit der Verordnung über die Bezugsdauer und Verlängerung der Erleichterungen der Kurzarbeit (Kurzarbeitergeldverlängerungsverordnung – KugverlV) wird die Möglichkeit, die maximale Bezugsdauer des […]
Am 01.01.2022 trat die Neuregelung zur elektronischen Arbeitslosmeldung in Kraft. Das BMAS unterstützt damit einen weiteren Schritt hin zur bürgernahen, digitalen Verwaltung. […]
Mit der Vierten Verordnung zur Änderung der Kurzarbeitergeldverordnung werden bis zum 31.12.2021 die Erleichterungen beim Zugang zum Kurzarbeitergeld, die bisher auf Betriebe […]
Mit der Vierten Verordnung zur Änderung der Kurzarbeitergeldverordnung werden bis zum 31.12.2021 die Erleichterungen beim Zugang zum Kurzarbeitergeld, die bisher auf Betriebe […]