Es erwartet Sie ein sehr vielseitiger Rundumschlag zum Businessplan (Text- und finanzwirtschaftlicher Teil)
Nutzen:
Starten Sie Ihre Existenzgründung mit einem tragfähigen Businessplan. Praxisnah und anhand von konkreten Beispielen lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihren Geschäftsplan aufbauen müssen und was er enthalten sollte. Gewinnen Sie mit einem soliden Businessplan selbst Klarheit über die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmen. Überzeugen Sie mögliche Geldgeber und Partner! Auf der Basis Ihre Businessplans können Sie konkrete Ziele verfolgen, Kunden gewinnen, genau kalkulieren und präzise planen. Nutzen Sie diese Lehrveranstaltung, um Ihre Vision in eine konkrete Strategie zu verwandeln. Erstellen Sie die Grundlage für Ihren Erfolg und gelangen Sie mit Tipps von Experten zum optimalen Unternehmenskonzept. Am Ende des Workshops steht nicht der fertige Businessplan. Sie werden allerdings in der Lage sein, weiter am (ersten) eigenen Businessplan zu arbeiten.
Inhalte:
– Elevator Pitch (Übung zum Einstieg)
– Wofür und warum ein Businessplan
– Der Texteil und worauf es wirklich ankommt
– Der finanzwirtschaftliche Teil und was erwartet wird
– Fragen & Antworten
Zielgruppe:
Geeignet für alle an der Selbständigkeit interessierte, egal ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder freiberuflich.