Wir feiern heute den letzten Tag des Jahres. Aus diesem Grund erscheint kein aktueller Blogbeitrag. Am 02.01.2023 geht es Punkt 08:00 Uhr an dieser […]
Im Januar startet der neue online IHK-Zertifikatslehrgang: Gründung bestens vorbereiten – strukturiert vorgehen – Fehler vermeiden Nutzen Eine Geschäftsidee zu verwirklichen und […]
Gründerinnen und Gründer aufgepasst! Die nächste Bewerbungsphase von Start?Zuschuss! hat begonnen und Gründende können ihre Bewerbung für die Teilnahme am Förderwettbewerb des […]
Das Bundeskabinett hat am 27.07.2022 den Entwurf des ERP- Wirtschaftsplangesetzes 2023 beschlossen. Kleine und mittlere Unternehmen können auf dieser Grundlage im Jahr […]
Das Bundeskabinett hat am 27.07.2022 den Entwurf des ERP- Wirtschaftsplangesetzes 2023 beschlossen. Kleine und mittlere Unternehmen können auf dieser Grundlage im Jahr […]
Zum 01.10.2022 wurde auf der Grundlage des Mindestlohnerhöhungsgesetzes der Übergangsbereich von 1.300 Euro auf 1.600 Euro angehoben. Gleichzeitig wurde die Einkommensobergrenze der […]
Zum Jahreswechsel werden wieder viele Rechengrößen der Sozialversicherung an die wirtschaftliche Entwicklung angepasst. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick: 1 Vorläufige Werte, […]
Jedes dritte Unternehmen in der Informationswirtschaft und jedes fünfte im verarbeitenden Gewerbe kooperiert aktuell mit digitalen Start-ups oder hat dies in der […]
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 10.11.2022 (Az. I ZR 241/19) entschieden, dass Onlinehändler Verbraucher nicht näher über die Herstellergarantie für ein […]
Übt eine Person ihre Beschäftigung oder Tätigkeit vorübergehend – für maximal 24 Monate – in einem anderen EU-Mitgliedstaat, in Island, Liechtenstein und […]