Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik wurden bei den Gewerbeämtern in Bayern (ohne die Landeshauptstadt München) im Jahr 2019 insgesamt 79.868 Neugründungen und 69.414 vollständige Aufgaben gemeldet. Gegenüber vergleichbaren Zahlen aus dem Jahr 2018 ist die Zahl der Neugründungen damit um 2,8 Prozent angestiegen. Die vollständigen Aufgaben gingen im gleichen Zeitraum um 2,1 Prozent zurück.
In einigen kreisfreien Städten und Landkreisen zeigten sich in der Anzahl der Neugründungen mitunter jedoch deutliche Abweichungen vom allgemeinen Trend, was auf unterschiedliche Entwicklungen in einzelnen Städten und Landkreisen hindeutet. So stieg die Anzahl der Neugründungen in der kreisfreien Stadt Weiden in der Oberpfalz im Vergleich zum Vorjahr um 23,7 Prozent während sie im Landkreis Oberallgäu im gleichen Zeitraum um 18,1 Prozent zurückging. Insgesamt jedoch verzeichnete mit 66 von 95 kreisfreien Städten und Landkreisen (ohne die Landeshauptstadt München) die Mehrheit der Kreise Bayerns eine Zunahme in den Neugründungen.
Quelle: Pressemitteilung des Bayerischem Landesamtes für Statistik vom 27.02.2020