2018: Gegen den Trend – 0,6 % mehr Nebenerwerbsgründungen

Im Jahr 2018 wurden knapp 122.700 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der Gewerbemeldungen weiter mitteilt, waren das 2,2 % weniger als im Jahr 2017.

Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen lag im Jahr 2018 mit fast 169.100 um 3,4 % unter dem Vorjahreswert.

Dagegen stieg die Zahl der Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben leicht um 0,6 % auf rund 250.700.

Insgesamt verringerte sich die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen im Jahr 2018 auf rund 668.700, das waren 1,2 % weniger als im Jahr 2017.


Rund 102.600 Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung gaben im Jahr 2018 ihr Gewerbe vollständig auf. Das waren 1,7 % weniger als im Jahr 2017.

Die Zahl der im Jahr 2018 aufgegebenen Kleinunternehmen sank um 2,6 % auf knapp 217.400.

Gestiegen ist dagegen die Zahl der Aufgaben von Nebenerwerbsbetrieben, und zwar um 4,2 % auf rund 192.800.

Insgesamt lag die Zahl der Gewerbeabmeldungen bei den Gewerbeämtern mit rund 636.200 um 0,2 % unter dem Vorjahreswert.

Quelle: Pressemitteilung Nr. 118 vom 28. März 2019