ab 20.01.2024: Unternehmensgründer/-in IHK, Live Online

Im Januar startet der neue online IHK-Zertifikatslehrgang: Gründung bestens vorbereiten – strukturiert vorgehen – Fehler vermeiden

Nutzen

Eine Geschäftsidee zu verwirklichen und in die Selbständigkeit zu starten, ist mutig, spannend und harte Arbeit!
Entwickeln Sie eine geeignete Strategie, um mit Ihren Ideen und Fähigkeiten Ihre Pläne dauerhaft erfolgreich umzusetzen. Die IHK Akademie München unterstützt Sie dabei mit dem Fachwissen und der Erfahrung eines gut vernetzten Trainerteams. In sechs Modulen und sieben Tagen werden Sie bestens auf die Umsetzung Ihrer Selbständigkeit vorbereitet. Sie haben die Möglichkeit nach jedem Modul einen Test abzulegen. Nach erfolgreicher Teilnahme und mindestens 80% Anwesenheit erhalten sie am Ende des Gründertrainings unser Zertifikat “Unternehmensgründer/-in IHK”. Für ein bevorstehendes Bankengespräch ist das Zertifkat ein großer Vorteil, weil es belegt, dass Sie sich sorgfältig auf Ihre Gründung vorbereitet haben. Falls Sie an keinem Test teilnehmen möchten, erhalten Sie für das jeweilige Modul eine Teilnahmebescheinigung. Die Module sind auch einzeln buchbar. Sollten Sie aktuell noch nicht selbständig gemeldet sein, können die Kosten für diese Veranstaltung als sogenannte Vorgründungskosten in Ihrer Steuererklärung geltend gemacht werden.

Zielgruppe

Geeignet für alle Gründungsinteressierte im Voll- oder Nebenerwerb, branchenunabhängig und aus allen Bereichen: Handel, Dienstleistung, Handwerk, freie Berufe, Start-up etc..

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Holen Sie sich mit dem IHK-Zertifikatslehrgang “Unternehmensgründer/-in IHK” die wichtigsten Entscheidungshilfen und Grundlagen für Ihre Selbstständigkeit. Eine Existenzgründung ist nach wie vor mit einigen Missverständnissen verknüpft. Sie wird als großer Schritt in ein neues Leben gesehen. Die Herausforderungen warten aber oft in ganz anderen Bereichen, als man anfänglich vermutet. Lernen Sie mit Unterstützung von Fachinformationen und Praxisbeispielen, die Chancen und Risiken Ihrer Selbständigkeit besser einzuschätzen. Erkennen Sie, auch auf lange Sicht, was es heißt, sich “selbstständig zu machen” und Existenzgründer/-in zu sein. Erfahren Sie, was Sie an persönlichen, fachlichen und betriebswirtschaftlichen Voraussetzungen, Kenntnissen und Fähigkeiten mitbringen sollten und profitieren Sie von den Tipps und Erfahrungen unseres Trainerteams, um gravierende Fehler zu vermeiden. Am Ende belegt das Zertifikat, dass Sie gut auf Ihre Existenzgründung vorbereitet sind. Ein zusätzlicher Pluspunkt, z. B. für die Bank, Arbeitsagentur u. a., da Sie sich nachweislich intensiv mit allen wesentlichen Themen beschäftigt haben. Dann sollte Ihrer Gründung nichts mehr im Wege stehen.

In sechs Modulen an sieben Tagen bekommen Sie das nötige Rüstzeug für Ihre Gründung. Zudem können Sie ihr Wissen belegen, da sie in allen Modulen an einem Abschlusstest teilnehmen. Nach erfolgreichem Test wird ein IHK-Zertifikat ausgestellt, das die Weiterbildung bestätigt. Themen der Module sind:

  • Ich mache mich selbständig (1 Tag)
  • Basiswissen Recht (1 Tag)
  • Basiswissen Steuern (2 Tage)
  • Basiswissen Buchhaltung (1 Tag)
  • Marketing und Vertrieb (1 Tag)
  • Businessplan und Preiskalkulation (1 Tag)

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Mehr Informationen und Anmeldung